Wer datete Айседора Дункан?

  • André Caplet war mit Айседора Дункан von ? bis ?. zusammen. Der Altersunterschied betrug 0 Jahre, 5 Monate und 27 Tage.

  • Paris Singer war mit Айседора Дункан von ? bis ?. zusammen. Der Altersunterschied betrug 11 Jahre, 3 Monate und 7 Tage.

  • Mercedes de Acosta war mit Айседора Дункан von ? bis ?. zusammen. Der Altersunterschied betrug 14 Jahre, 9 Monate und 4 Tage.

  • Edward Gordon Craig war mit Айседора Дункан von ? bis ?. zusammen. Der Altersunterschied betrug 6 Jahre, 4 Monate und 11 Tage.

Айседора Дункан

Айседора Дункан

Айседо́ра Дунка́н (англ. Isadora Duncan [ˌɪzəˈdɔrə ˈdʌŋkən]; 26 мая 1877 или 27 мая 1878, Сан-Франциско, Калифорния — 14 сентября 1927, Ницца, Третья французская республика) — американская танцовщица-новаторша, основоположница свободного танца. Разработала танцевальную систему и пластику, которую связывала с древнегреческим танцем.

Жена Сергея Есенина в 1922—1924 годах.

В её честь назван кратер Дункан на Венере.

Lesen Sie mehr...
 

André Caplet

André Caplet

André Léon Caplet (* 23. November 1878 in Le Havre; † 22. April 1925 in Neuilly-sur-Seine) war ein französischer Komponist und Dirigent.

Lesen Sie mehr...
 

Айседора Дункан

Айседора Дункан
 

Paris Singer

Paris Singer

Paris Eugene Singer (20 February 1867 – 24 June 1932) was an early resident of Palm Beach, Florida. Singer was an American real estate developer and philanthropist and he was noted as being a "man of luxury".

Lesen Sie mehr...
 

Айседора Дункан

Айседора Дункан
 

Mercedes de Acosta

Mercedes de Acosta

Mercedes de Acosta (* 1. März 1893 in New York City; † 9. Mai 1968 ebenda) war eine amerikanische Schriftstellerin und Modedesignerin. Sie wurde vor allem durch ihre Liebesaffären mit Isadora Duncan, Anna Pawlowa, Eva Le Gallienne, Salka Viertel und Marlene Dietrich bekannt. Wie eng sie mit Greta Garbo befreundet war, lässt sich nicht nachweisen.

Lesen Sie mehr...
 

Айседора Дункан

Айседора Дункан
 

Edward Gordon Craig

Edward Gordon Craig

Edward Gordon Craig CH OBE, bürgerlich Edward Henry Gordon Godwin (* 16. Januar 1872 in Stevenage, Hertfordshire, England; † 29. Juli 1966 in Vence, Provence-Alpes-Côte d’Azur, Frankreich), war ein britischer Schauspieler, Regisseur, Bühnenbildner, Grafiker und Autor. Er gilt als einer der wichtigsten Theaterreformer des 20. Jahrhunderts.

Sein Name ist eng verbunden mit symbolistischen Strömungen im Theater der Jahrhundertwende, der Stilbühne. Das von ihm bereits 1905 entwickelte, 1908 in dem Aufsatz The Actor and the Über-Marionette beschriebene Konstrukt der Über-Marionette – einer überlebensgroßen unbelebten Figur, welche den Schauspieler in einem zukünftigen Theater ersetzen soll – setzte dem Realismus eine artifizielle Stilisierung entgegen. Er war Herausgeber von The Mask (1908–1929) und The Marionnette (1918/1919) sowie Verfasser von Schriften zur Theorie des Theaters.

Lesen Sie mehr...