Wer datete Vincent van Gogh?

  • Agostina Segatori war mit Vincent van Gogh von ? bis ?. zusammen. Der Altersunterschied betrug 11 Jahre, 5 Monate und 21 Tage.

  • Margot Begemann war mit Vincent van Gogh von ? bis ?. zusammen. Der Altersunterschied betrug 12 Jahre, 0 Monate und 13 Tage.

  • Sien Hoornik war mit Vincent van Gogh von bis . zusammen.

Vincent van Gogh

Vincent van Gogh

Vincent Willem van Gogh [ɡɔx, niederländisch ɣɔx] (* 30. März 1853 in Groot-Zundert; † 29. Juli 1890 in Auvers-sur-Oise) war ein niederländischer Maler und Zeichner. Er gilt als einer der Begründer der modernen Malerei. Als Schüler erhielt er Mal- und Zeichenunterricht von Constant Cornelis Huijsmans, später von seinem Vetter Anton Mauve. Nach dem Wissensstand von 2021 hinterließ er über 900 Gemälde und über 1000 Zeichnungen. Die Gemälde entstanden überwiegend in den letzten zehn seiner 37 Lebensjahre. Vincent van Gogh führte – vor allem mit seinem Bruder Theo van Gogh, dem Händler seiner Bilder – einen umfangreichen Briefwechsel, der eine Fülle von Hinweisen auf sein malerisches Werk enthält und selbst von literarischem Rang ist. Die ersten Zeichnungen des Jugendlichen finden sich dort, und viele der Gemälde hat Vincent in seinen Briefen an Theo vorgezeichnet.

Sein Hauptwerk greift stilistisch den Realismus, den Naturalismus und den Impressionismus auf; zugeordnet wird es dem Post-Impressionismus. Es übte starken Einfluss auf nachfolgende Künstler aus, vor allem auf die Fauves und die Expressionisten. Während er zu Lebzeiten nur ein Bild an die Künstlerin Anna Boch verkaufen konnte, erzielen seine Werke seit den 1980er Jahren bei Auktionen Rekordpreise.

Lesen Sie mehr...
 

Agostina Segatori

Agostina Segatori

Agostina Segatori (* 1841 in Ancona; † 1910 in Paris) war ein italienisches Berufsmodell. Sie arbeitete in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Paris für mehrere bedeutende Maler. Anschließend betrieb sie das Künstlerlokal Le Tambourin und war kurzzeitig die Geliebte von Vincent van Gogh.

Lesen Sie mehr...
 

Vincent van Gogh

Vincent van Gogh
 

Margot Begemann

Margot Begemann

Margot Begemann (eigentlich: Margaretha Carolina Begemann; * 17. März 1841 in Nuenen, Noord-Brabant, Niederlande; † 11. Februar 1907 in Den Haag) hatte im Sommer 1884 mit dem Maler Vincent van Gogh eine Liebesaffäre, die durch den Selbsttötungsversuch der Margot eine dramatische Wendung nahm.

Lesen Sie mehr...
 

Vincent van Gogh

Vincent van Gogh
 

Sien Hoornik

Sien Hoornik

Vincent van Gogh drew and painted a series of works of his mistress Sien during their time together in the Netherlands. In particular, his drawing Sorrow is widely acknowledged as a masterwork of draftsmanship, the culmination of a long and sometimes uncertain apprenticeship in learning his craft.

Commonly called Sien Hoornik, Clasina Maria Hoornik (1850–1904) lived with van Gogh during much of his time in The Hague from 1881 to 1883. Van Gogh used Sien, a pregnant prostitute, as a model for his work and later took Sien and her daughter into his home. Van Gogh made drawings and paintings of Sien and her daughter, baby and mother over that period, which reflected the domestic life and hardships of the working poor. Their relationship was not accepted by his family or supporters, although his brother Theo did not withdraw his support over it. It did contribute however, to a split with Anton Mauve, a cousin-in-law and noted painter of the Hague School, who had introduced Van Gogh to painting as well as supporting him financially, and whom Van Gogh revered. At his brother Theo's urging, Van Gogh left Sien in 1883 to paint in Drenthe, ending the only domestic relationship he would ever have.

Sien resumed her life as a seamstress, cleaning woman and likely prostitute before marrying in 1901. On 22 November 1904, aged 54, she threw herself into the Schelde river and drowned, fulfilling a prediction she had made to Van Gogh in 1883: "what the bad moods are is still more desperate ... 'it's bound to end up with me jumping into the water.'"

Lesen Sie mehr...