Wer datete Rainer Maria Rilke?

  • Baladine Klossowska war mit Rainer Maria Rilke von ? bis ?. zusammen. Der Altersunterschied betrug 10 Jahre, 10 Monate und 17 Tage.

  • Lou Andreas-Salomé war mit Rainer Maria Rilke von ? bis ?. zusammen. Der Altersunterschied betrug 14 Jahre, 9 Monate und 22 Tage.

  • Nimet Eloui war mit Rainer Maria Rilke von ? bis ?. zusammen.

  • Claire Goll war mit Rainer Maria Rilke von ? bis ?. zusammen. Der Altersunterschied betrug 15 Jahre, 10 Monate und 25 Tage.

Rainer Maria Rilke

Rainer Maria Rilke

Rainer Maria Rilke (* 4. Dezember 1875 in Prag, Österreich-Ungarn; † 29. Dezember 1926 im Sanatorium Valmont bei Montreux, Schweiz; eigentlich René Karl Wilhelm Johann Josef Maria Rilke) war ein österreichischer Lyriker deutscher und französischer Sprache.

1905 erschien sein Stunden-Buch mit nachdenklichen, nicht selten religiösen Gedichten, wodurch er bald eine große Popularität erreichte. Die zumeist eingängigen, teils ekstatischen, teils melancholischen Verse prägten das Bild vom prophetischen Dichter Rilke nachhaltig. In seinem Buch der Bilder führte er seine Lyrik, die Reflexionen über Transzendenz und Existenz mit einschloss, fort und vollendete gerade in den Abschiedsgedichten den Ausdruck impressionistischer Lyrik. Mit seiner in den Neuen Gedichten vollendeten, von der bildenden Kunst beeinflussten Dinglyrik gilt er als einer der bedeutendsten Dichter der literarischen Moderne. In seinem Spätwerk führte er die Gattung Elegie in seinen Duineser Elegien nach der Weimarer Klassik und Friedrich Hölderlin auf ihren letzten Höhepunkt in der deutschsprachigen Literatur.

Als Erzähler seines einzigen Romans Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge entwickelte Rilke wie in seinen Balladen erste Ansätze der modernen Erzählweise beziehungsweise des Geschichtsdichtens nach dem Historismus, blieb jedoch in der Darstellung der Vormoderne verhaftet. Seine Erzählung Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke erreichte Kultstatus und gehört neben seinem Roman zum bedeutendsten prosaischen Werk des Dichters. Aus seinem Gesamtwerk sind etliche Aufsätze zu Kunst und Kultur sowie zahlreiche Übersetzungen von Literatur und Lyrik bekannt. Seine Briefe an einen jungen Dichter sind eine erzieherische wie poetologische Unterrichtung, während ihm in Rodin die Nachzeichnung der Autopoiesis als Prinzip der Künstlerwerdung gelang.

Sein umfangreicher Briefwechsel mit gleichfalls herausragenden Dichtern und Denkern seiner Zeit gilt als wichtiger Bestandteil seines literarischen Schaffens. Als Übersetzer französischer Lyrik, unter anderen von Paul Verlaine und Paul Valéry, leistete er einen wichtigen Beitrag zum deutsch-französischen Kulturtransfer.

Lesen Sie mehr...
 

Baladine Klossowska

Baladine Klossowska

Baladine Klossowska or Kłossowska (21 October 1886 – 11 September 1969) was a German painter. Originating from an artistic Jewish family with roots in Lithuania, she moved from Breslau, Germany, to Paris, France, at the turn of the 20th century, where she was a vivid and active participant in the explosion of artistic experiment then active in the city.

She was mother to controversial modernist painter Balthus as well as the writer Pierre Klossowski, and the final muse and love of the poet Rainer Maria Rilke.

Lesen Sie mehr...
 

Rainer Maria Rilke

Rainer Maria Rilke
 

Lou Andreas-Salomé

Lou Andreas-Salomé

Lou Andreas-Salomé, geborene Louise von Salomé, gelegentliches Pseudonym Henri Lou, in jungen Jahren auch Lolja von Salomé genannt (* 12. Februar 1861 in St. Petersburg; † 5. Februar 1937 in Göttingen), war eine weitgereiste Schriftstellerin, Erzählerin, Essayistin und Psychoanalytikerin aus russisch-deutscher Familie. Bekanntheit erlangte sie durch ihr literarisches Schaffen im Bereich der Religion, Philosophie und Kulturwissenschaft.

Lesen Sie mehr...
 

Rainer Maria Rilke

Rainer Maria Rilke
 

Nimet Eloui

geboren am
Die Beschreibung wird in Kürze hinzugefügt.
 

Rainer Maria Rilke

Rainer Maria Rilke
 

Claire Goll

Claire Goll

Claire Goll (born Klara Liliane Aischmann) (29 October 1890 – 30 May 1977) was a German-French writer and journalist; she married the poet Yvan Goll in 1921.

Lesen Sie mehr...