Wer datete Lucie Borhyová?
Michal Hrdlička war mit Lucie Borhyová von ? bis ?. zusammen. Der Altersunterschied betrug 10 Jahre, 7 Monate und 23 Tage.
Jaromír Jágr war mit Lucie Borhyová von bis . zusammen. Der Altersunterschied betrug 6 Jahre, 2 Monate und 1 Tage.
Lucie Borhyová
Lucie Borhyová (born 16 April 1978) is a Czech television presenter, who reads the news for Czech television channel TV Nova. She started her career in August 1999, having previously worked for Nova as a programme assistant. Borhyová was named "most popular female" in the TV Nova Anno 2007 awards. She was awarded "television news personality of the year" in the TýTý Awards in 2012 and 2013. In 2007 she took part in the celebrity dancing television series, Bailando.
Lesen Sie mehr...Michal Hrdlička
Lucie Borhyová
Jaromír Jágr
Jaromír Jágr (* 15. Februar 1972 in Kladno, Tschechoslowakei) ist ein tschechischer Eishockeyspieler. Der rechte Flügelstürmer spielt seit 2018 wieder für seinen Heimatverein, die Rytíři Kladno, dessen Eigentümer er auch ist.
Zwischen 1990 und 2008 sowie von 2011 bis 2018 lief Jágr in der National Hockey League (NHL) für insgesamt neun Mannschaften auf. Den Großteil davon bestritt er direkt zu Beginn seiner NHL-Laufbahn für die Pittsburgh Penguins (1990–2001), die ihn im NHL Entry Draft 1990 an fünfter Position ausgewählt hatten. Mit dem Team, das seine Trikotnummer 68 seit Februar 2024 nicht mehr vergibt, gewann er in den Playoffs 1991 und 1992 den Stanley Cup. Die Penguins führte er, ebenso wie später die New York Rangers, zeitweise als Kapitän an. Zudem war der Tscheche in der NHL für die Washington Capitals, Philadelphia Flyers, Dallas Stars, Boston Bruins, New Jersey Devils, Florida Panthers und Calgary Flames, während seine Zeit in Nordamerika von drei Jahren beim HK Awangard Omsk (2008–2011) unterbrochen war. Mit der tschechischen Nationalmannschaft gewann er unter anderem die Goldmedaille bei den Olympischen Winterspielen 1998 sowie bei den Weltmeisterschaften 2005 und 2010, sodass er Mitglied des Triple Gold Clubs ist.
Jágr gilt einhellig als einer der besten Eishockeyspieler aller Zeiten. In der NHL erhielt er fünfmal die Art Ross Trophy als bester Scorer (1995 u. 1998–2001), während er einmal mit der Hart Memorial Trophy sowie dreimal mit dem Lester B. Pearson Award als MVP der Liga geehrt wurde. Mit 1921 Punkten ist er zweitbester Scorer der NHL-Historie, nur übertroffen von Wayne Gretzky. Zugleich ist er punktbester Europäer, während seine 1.733 Einsätze nur von drei Spielern übertroffen werden und er weitere NHL-Rekorde hält. Im Alter von 53 Jahren bestreitet er aktuell mit der Spielzeit 2023/24 seine mittlerweile 37. professionelle Saison, was ebenfalls einen Rekord darstellt, sodass auch die Langlebigkeit seiner aktiven Laufbahn besondere Aufmerksamkeit erfährt. Diese hat auch zur Folge, dass er bisher nicht in der Hockey Hall of Fame, stattdessen „nur“ in der Tschechische Eishockey-Ruhmeshalle (seit 2008) sowie in der IIHF Hall of Fame (seit 2024) vertreten ist.
Ursprünglich hat er angekündigt nach der Spielzeit 2024/25 seine Karriere zu beenden, mittlerweile geht er zur Saison 2025/26 weiterhin aufs Eis.
Lesen Sie mehr...