Wer datete Jean-Paul Sartre?

  • Olga Kosakiewicz war mit Jean-Paul Sartre von ? bis ?. zusammen. Der Altersunterschied betrug 10 Jahre, 4 Monate und 16 Tage.

  • Simone de Beauvoir war mit Jean-Paul Sartre von ? bis ?. zusammen. Der Altersunterschied betrug 2 Jahre, 6 Monate und 19 Tage.

  • Wanda Kosakiewicz war mit Jean-Paul Sartre von ? bis ?. zusammen.

  • Michelle Vian war mit Jean-Paul Sartre von bis ?. zusammen. Der Altersunterschied betrug 14 Jahre, 11 Monate und 22 Tage.

Jean-Paul Sartre

Jean-Paul Sartre

Jean-Paul Charles Aymard Sartre [ʒɑ̃pɔl saʀtʀ̩] (* 21. Juni 1905 in Paris; † 15. April 1980 ebenda) war ein französischer Romancier, Dramatiker, Philosoph, Religionskritiker und Publizist. Er gilt als Vordenker und Hauptvertreter des Existentialismus und als Paradefigur der französischen Intellektuellen des 20. Jahrhunderts. Er war der langjährige Partner von Simone de Beauvoir.

Sartre wurde in Paris geboren und wuchs unter dem Einfluss seines Großvaters auf, nachdem sein Vater früh verstorben war. Er studierte an der renommierten École Normale Supérieure und begann seine Karriere als Gymnasiallehrer für Philosophie. Sartres Leben war geprägt von intensiver intellektueller Arbeit, politischem Engagement und seiner lebenslangen Partnerschaft mit Simone de Beauvoir. Seine Werke, darunter Romane wie Der Ekel und philosophische Schriften wie Das Sein und das Nichts, erforschten Themen wie Freiheit, Verantwortung und die menschliche Existenz. Sartre lehnte 1964 den Nobelpreis für Literatur ab und blieb bis zu seinem Tod eine kontroverse und einflussreiche Figur in der französischen und internationalen Kulturszene.

Lesen Sie mehr...
 

Olga Kosakiewicz

geboren am
Die Beschreibung wird in Kürze hinzugefügt.
 

Jean-Paul Sartre

Jean-Paul Sartre
 

Simone de Beauvoir

Simone de Beauvoir

Simone Lucie Ernestine Marie Bertrand de Beauvoir [siˈmɔn də boˈvwaʁ] (* 9. Januar 1908 in Paris; † 14. April 1986 ebenda) war eine französische Schriftstellerin, Philosophin und Feministin. Sie engagierte sich immer wieder politisch und verfasste zahlreiche Romane, Erzählungen, Essays und Memoiren. De Beauvoir gilt als Vertreterin des Existentialismus. Mit ihren beiden existentialistischen Romanen L’Invitée (1943; deutsch: Sie kam und blieb) und Le Sang des autres (1945), 1984 von Claude Chabrol als Das Blut der Anderen verfilmt, erlangte Simone de Beauvoir Anerkennung als Schriftstellerin. Der Welterfolg Das andere Geschlecht (1949) gilt als ein Meilenstein der feministischen Literatur und machte sie zu einer der bekanntesten Intellektuellen Frankreichs. Auch ihre Essays gelten als wichtige Beiträge zu den jeweiligen Fachgebieten. Ihr langjähriger Partner war Jean-Paul Sartre.

Lesen Sie mehr...
 

Jean-Paul Sartre

Jean-Paul Sartre
 

Wanda Kosakiewicz

Wanda Kosakiewicz

Wanda Kosakiewicz (Ukrainian: Ванда Козакевич; 1917–1989), French theatre actress in the 1940s, was one of Jean-Paul Sartre's love interests and Olga Kosakiewicz's sister. Sartre wrote that she was one of the reasons that his friendship with Albert Camus went sour. Her relations with both rival philosophers featured in the book The Boxer and the Goalkeeper by Andy Martin (Simon & Schuster, 2012); she appears as Wanda in Lettres à Sartre, and Tania in Lettres au Castor.

Lesen Sie mehr...
 

Jean-Paul Sartre

Jean-Paul Sartre
 

Michelle Vian

Michelle Vian, née Michelle Marie Léglise, est une traductrice et poétesse française, née le à Bordeaux (Gironde) et morte le à Paris 6e. Épouse de Boris Vian entre 1941 et 1953, elle participe à l'élaboration de ses romans et inspire le personnage de Chloé dans L'Écume des jours. Elle entretient une liaison avec Jean-Paul Sartre, à partir de 1949.

Lesen Sie mehr...