Wer datete Izabela Czartoryska?

Izabela Czartoryska

Izabela Czartoryska

Fürstin (Księżniczka) Izabela Dorota Fortunata Czartoryska geb. Gräfin von Flemming (auch Isabella; * 31. März 1745 in Warschau; † 17. Juni 1835 in Wysock) war eine aristokratische Schriftstellerin, Philanthropin, Mäzenin, Salonnière und Kunstsammlerin und begründete die Sammlungen des späteren Czartoryski-Museums, des ersten polnischen Nationalmuseums. Sie engagierte sich als Patriotin im Unabhängigkeitsstreben Polens gegenüber Russland und ging nach dem gescheiterten Novemberaufstand von 1830 mit ihrer Familie ins Exil.

Lesen Sie mehr...
 

Stanisław August Poniatowski

Stanisław August Poniatowski

Stanisław II. August (eigentlich Stanisław Antoni Poniatowski; * 17. Januar 1732 in Wołczyn, Polen-Litauen; † 12. Februar 1798 in Sankt Petersburg, Russisches Kaiserreich) stammte aus dem Adelsgeschlecht der Poniatowski. Er wurde 1764 mit Unterstützung der russischen Kaiserin Katharina der Großen zum König von Polen und Großfürsten von Litauen gewählt und regierte bis zu seiner Abdankung im Jahre 1795 als letzter der polnischen Wahlkönige. Als Auftraggeber und starker Verfechter der Verfassung vom 3. Mai 1791 (erste moderne Verfassung Europas) gilt er heute als bedeutender Aufklärer.

Lesen Sie mehr...
 

Kinder von Izabela Czartoryska und ihre Partner: