Wer datete Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord?
Adélaïde de Souza war mit Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord von ? bis ?. zusammen. Der Altersunterschied betrug 7 Jahre, 3 Monate und 1 Tage.
Maria Teresa Poniatowska war mit Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord von ? bis ?. zusammen. Der Altersunterschied betrug 6 Jahre, 9 Monate und 26 Tage.
Dorothea von Kurland war mit Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord von ? bis ?. zusammen. Der Altersunterschied betrug 7 Jahre, 0 Monate und 1 Tage.
Germaine de Staël war mit Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord von ? bis ?. zusammen. Der Altersunterschied betrug 12 Jahre, 2 Monate und 20 Tage.
Dorothea von Sagan war mit Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord von ? bis ?. zusammen. Der Altersunterschied betrug 39 Jahre, 6 Monate und 8 Tage.
Mademoiselle Luzy war mit Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord von bis . zusammen. Der Altersunterschied betrug 6 Jahre, 7 Monate und 27 Tage.
Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord

Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord [ʃaʀlə mɔ'ʀis də talɛ'ʀɑ̃ peʀi'gɔʀ] (* 2. Februar 1754 in Paris; † 17. Mai 1838 im Hôtel Talleyrand ebenda) war einer der bekanntesten französischen Staatsmänner sowie Diplomat während der Französischen Revolution, der Napoleonischen Kriege und des Wiener Kongresses. Für seine Verdienste erhielt er mehrere Titel in der noblesse impériale: 1806 Fürst von Benevent, 1807 Herzog von Talleyrand-Périgord und 1815 Herzog von Dino (duc de Dino). Da er in allen Regimen seiner Zeit hohe Ämter innehatte, steht der Name Talleyrand heute für politischen Opportunismus und Anpassungsfähigkeit.
Lesen Sie mehr...Adélaïde de Souza

Adélaïde-Émilie (sometimes Émilie-Adélaïde) Filleul, Marquise de Souza-Botelho (14 May 1761 – 19 April 1836) was a French writer.
Lesen Sie mehr...Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord

Maria Teresa Poniatowska

Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord

Dorothea von Kurland

Dorothea von Kurland, geboren als Gräfin Anna Charlotte Dorothea von Medem (* 3. Februar 1761 in Mesothen, Herzogtum Kurland und Semgallen; † 20. August 1821 in Löbichau, Herzogtum Sachsen-Gotha-Altenburg), war eine Herzogin von Kurland, Diplomatin und Salonnière.
Lesen Sie mehr...Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord

Germaine de Staël

Anne-Louise-Germaine Baronin von Staël-Holstein bzw. Madame de Staël [sta:l], geborene Necker (* 22. April 1766 in Paris; † 14. Juli 1817 ebendort), war eine aus der Republik Genf stammende französische Schriftstellerin. Sie gilt zugleich als Vorreiterin der Literatursoziologie und der vergleichenden Literaturwissenschaft. Ihr meistgelesenes Werk war De l’Allemagne („Über Deutschland“). Es hatte Einfluss auf das Bild vieler Franzosen über die deutschsprachigen Nachbarstaaten im 19. Jahrhundert.
Lesen Sie mehr...Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord

Dorothea von Sagan

Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord

Mademoiselle Luzy

Dorothée Dorinville, stage name Mademoiselle Luzy (1747–1830), was a French stage actress.
She was engaged at the Comédie-Française in 1764. She became a Sociétaires of the Comédie-Française in 1764. She retired in 1781.
She was most known as a soubrette, but also performed tragedy, and acted as a singer and dancer. She was described as a serious and ambitious stage artist, and was a part of the movement that wished to introduce realistic stage costumes. She was imprisoned in 1771 after having broken the censure laws in a play by Imbert.
Lesen Sie mehr...