Wer datete Amanda Lear?

  • Salvador Dalí war mit Amanda Lear von ? bis ?. zusammen. Der Altersunterschied betrug 35 Jahre, 1 Monate und 7 Tage.

  • Bryan Ferry war mit Amanda Lear von ? bis ?. zusammen. Der Altersunterschied betrug 6 Jahre, 3 Monate und 8 Tage.

  • Tara Browne war mit Amanda Lear von bis . zusammen. Der Altersunterschied betrug 5 Jahre, 8 Monate und 14 Tage.

  • Brian Jones war mit Amanda Lear von bis . zusammen. Der Altersunterschied betrug 2 Jahre, 8 Monate und 10 Tage.

Amanda Lear

Amanda Lear

Amanda Lear (* 18. November oder 18. Juni 1939 oder 1941 oder 1946 oder 1950 in Saigon oder Hongkong oder Hanoi) ist eine französisch-britische Sängerin, Malerin, Moderatorin, Schauspielerin und Model.

Lear hat ihre Karriere als Model in den 1960ern begonnen. Sie war mit Salvador Dalí befreundet und seine Muse. In der zweiten Hälfte der 1970er Jahre wurde sie als Disco-Queen mit Hits wie Blood and Honey, Queen of Chinatown und Follow Me bekannt. In den 1980er und 1990er Jahren moderierte sie Fernsehshows in Italien, Frankreich und Deutschland. In den späten 2000ern und 2010ern spielte sie in Frankreich am Theater. Sie hat auch zahlreiche Bilder gemalt, die in vielen Kunstgalerien ausgestellt wurden.

Lesen Sie mehr...
 

Salvador Dalí

Salvador Dalí

Salvador Felipe Jacinto Dalí i Domènech, ab 1982 Marqués de Dalí de Púbol (* 11. Mai 1904 in Figueres, Katalonien, Spanien; † 23. Januar 1989 ebenda), war ein spanischer Maler, Grafiker, Schriftsteller, Bildhauer und Bühnenbildner. Als einer der Hauptvertreter des Surrealismus zählt er zu den bekanntesten Malern des 20. Jahrhunderts.

Um das Jahr 1929 hatte Dalí seinen persönlichen Stil und sein Genre gefunden, die Welt des Unbewussten, die in Träumen erscheint. Schmelzende Uhren, Krücken und brennende Giraffen wurden zu Erkennungsmerkmalen in Dalís Malerei. Sein malerisches technisches Können erlaubte es ihm, seine Gemälde in einem altmeisterlichen Stil zu malen, der an den späteren Fotorealismus erinnert.

Dalís häufigste Themen sind außer der Welt des Traumes die des Rausches, des Fiebers und der Religion; oft ist in seinen Gemälden seine Frau Gala dargestellt. Dalís Sympathie für den spanischen Diktator Francisco Franco, sein exzentrisches Verhalten sowie sein Spätwerk führten vielfach zu Kontroversen bei der Bewertung seiner Person und seiner Werke bis in die Gegenwart hinein.

Lesen Sie mehr...
 

Amanda Lear

Amanda Lear
 

Bryan Ferry

Bryan Ferry

Bryan Ferry, CBE (* 26. September 1945 in Washington, England) ist ein britischer Sänger und Songschreiber. Bekannt wurde er in den 1970er Jahren als Gründungsmitglied und Sänger der Artrock-Band Roxy Music und für seinen vibratolastigen Gesang. Zudem galt er durch Kleidung und Auftreten als eine einflussreiche Stilikone dieser Zeit. Als Solokünstler gelangen ihm später noch mehrere Alben- und Single-Erfolge (darunter Slave to Love, 1985).

Lesen Sie mehr...
 

Amanda Lear

Amanda Lear
 

Tara Browne

Tara Browne (* 4. März 1945 in London, England; † 18. Dezember 1966 ebenda) war ein britischer Adliger und Erbe der Guinness-Familie. Er war eine Galionsfigur des Swinging London Mitte der 1960er Jahre. Sein Unfalltod inspirierte John Lennon zu dem Beatles-Song A Day in the Life.

Lesen Sie mehr...
 

Amanda Lear

Amanda Lear
 

Brian Jones

Brian Jones

Lewis Brian Hopkin Jones (* 28. Februar 1942 in Cheltenham, Gloucestershire; † 3. Juli 1969 in Hartfield, Sussex) war ein britischer Musiker. Als Gründungsmitglied der Band The Rolling Stones prägte er die Band in ihrer Anfangszeit als Gitarrist und Multiinstrumentalist entscheidend mit.

Lesen Sie mehr...