Wer datete Warren Beatty?

  • Isabelle Adjani war mit Warren Beatty von ? bis ?. zusammen. Der Altersunterschied betrug 18 Jahre, 2 Monate und 28 Tage.

  • Constance Money war mit Warren Beatty von ? bis ?. zusammen. Der Altersunterschied betrug 19 Jahre, 8 Monate und 0 Tage.

  • Leslie Caron war mit Warren Beatty von ? bis ?. zusammen. Der Altersunterschied betrug 5 Jahre, 8 Monate und 29 Tage.

  • Maja Michailowna Plissezkaja war mit Warren Beatty von ? bis ?. zusammen. Der Altersunterschied betrug 11 Jahre, 4 Monate und 10 Tage.

  • Diane Keaton war mit Warren Beatty von ? bis ?. zusammen. Der Altersunterschied betrug 8 Jahre, 9 Monate und 6 Tage.

  • Madonna war mit Warren Beatty von bis . zusammen. Der Altersunterschied betrug 21 Jahre, 4 Monate und 17 Tage.

Warren Beatty

Warren Beatty

Henry Warren Beatty [ˈbeɪti] (* 30. März 1937 als Henry Warren Beaty in Richmond, Virginia) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur, Drehbuchautor, Produzent und politischer Aktivist der Demokratischen Partei. Seine berühmteste Rolle spielte er als Gangster Clyde Barrow in dem Filmklassiker Bonnie und Clyde (1967). Bei vielen seiner späteren Filme war er neben Hauptrollen auch hinter der Kamera in verschiedenen Funktionen involviert. Im Laufe seiner Karriere wurde Warren Beatty für insgesamt fünfzehn Oscars nominiert, wobei er die Auszeichnung in der Kategorie Beste Regie für seinen Film Reds (1981) erhielt.

Lesen Sie mehr...
 

Isabelle Adjani

Isabelle Adjani

Isabelle Yasmine Adjani (born 27 June 1955) is a French actress and singer. She has received various accolades, including five César Awards and a Lumière Award, along with nominations for two Academy Awards. Adjani was made a Chevalier of the Légion d'honneur in 2010 and a Commandeur of the Ordre des Arts et des Lettres in 2014.

Adjani has won a record five Césars for Best Actress for Possession (1981), One Deadly Summer (1983), Camille Claudel (1988), La Reine Margot (1994), and La Journée de la jupe (2009). Her other César-nominated roles were in The Story of Adèle H. (1975), Barocco (1976), Subway (1985), and The World Is Yours (2018). Other notable films include The Slap (1974), The Tenant (1976), The Driver (1978), Nosferatu the Vampyre (1979), All Fired Up (1982), Deadly Circuit (1983), Ishtar (1987), Diabolique (1996), Adolphe (2002), Bon voyage (2003), French Women (2014), and Peter von Kant (2022).

Adjani came to international prominence for her portrayal of Adèle Hugo in The Story of Adele H., for which she was nominated for the Academy Award for Best Actress at age 20, becoming the youngest nominee in the category at the time. She later collected a second Best Actress nomination for portraying Camille Claudel in Camille Claudel, thus becoming the first French actress to receive two Academy Award nominations for foreign-language films. Adjani also won the Cannes Film Festival's Best Actress Award for her performances in Possession and Quartet (1981), which makes her the only actress to win a joint award for two films in the same competition slate, and the Berlinale's Silver Bear for Best Actress for Camille Claudel.

Lesen Sie mehr...
 

Warren Beatty

Warren Beatty
 

Constance Money

Constance Money foi uma atriz de filmes pornográficos hardcore durante a década de 1970 e 1980. Ela desempenhou o papel de "Misty Beethoven" no clássico adulto de 1976, The Opening of Misty Beethoven, e também atuou nos filmes de 1977, Barbara Broadcast, Mary! Mary! e Obsessed, bem como o filme Maraschino Cherry, de 1978. Um de seus últimos filmes foi o autointitulado parcial A Taste of Money, no qual uma das cenas ela faz sexo durante o voo no balão de ar quente. Foi introduzida na AVN Hall of Fame, em 1998. Foi introduzida na XRCO Hall of Fame, como pioneira do cinema em 2016.

Lesen Sie mehr...
 

Warren Beatty

Warren Beatty
 

Leslie Caron

Leslie Caron

Leslie Claire Margaret Caron (* 1. Juli 1931 in Boulogne-Billancourt bei Paris) ist eine französische Schauspielerin und Tänzerin. Weltweite Bekanntheit erreichte sie in den 1950er-Jahren durch Hauptrollen in den Filmmusicals Ein Amerikaner in Paris und Gigi.

Lesen Sie mehr...
 

Warren Beatty

Warren Beatty
 

Maja Michailowna Plissezkaja

Maja Michailowna Plissezkaja

Maya Mijáilovna Plisétskaya (del ruso: Майя Михайловна Плисецкая), (Moscú, Unión Soviética, 20 de noviembre de 1925 - Múnich, Alemania, 2 de mayo de 2015)​ fue una de las máximas bailarinas de ballet ruso del Teatro Bolshói, a la cual se le otorgó el título de prima ballerina assoluta. Destacó por haber sido la mejor de su época en papeles como El lago de los cisnes, Don Quijote, Carmen Suite (ballet hecho para ella con música de su esposo Rodión Shchedrín) y la pieza musical La muerte del cisne. Mediante Real Decreto se le concedió en 1993 la nacionalidad española.​​

Uno de los símbolos indiscutibles de la danza clásica, fue la prima ballerina assoluta de una generación que incluyó a Margot Fonteyn, Alicia Alonso e Yvette Chauviré. Está considerada por la mayoría de especialistas en danza la bailarina más destacada de la segunda mitad del siglo XX.

Lesen Sie mehr...
 

Warren Beatty

Warren Beatty
 

Diane Keaton

Diane Keaton

Diane Keaton (* 5. Januar 1946 als Diane Hall in Los Angeles, Kalifornien; † 11. Oktober 2025 ebenda) war eine US-amerikanische Schauspielerin, Filmproduzentin und -regisseurin. International bekannt wurde sie durch die Rolle der Kay Adams, der Frau von Michael Corleone in Francis Ford Coppolas Mafiaepos Der Pate (1972) sowie dessen Fortsetzungen Der Pate – Teil II und Der Pate III. Für ihre Darstellung der Annie Hall in Woody Allens Der Stadtneurotiker (1977) wurde sie 1978 als beste Hauptdarstellerin mit einem Oscar und einem Golden Globe ausgezeichnet.

Lesen Sie mehr...
 

Warren Beatty

Warren Beatty
 

Madonna

Madonna

Madonna (italienisch für ‚meine Dame‘) steht für:

  • Madonnenbildnis, Darstellung der Mutter Jesu, siehe Marienbildnis
  • Madonna (Aldersbach), Marienfigur des Weilheimer Bildhauers Hans Degler
  • Madonna (Dirmstein), Statue in Dirmstein
  • Madonna (Munch), Bildmotiv von Edvard Munch (1894–1897)
  • Madonna (Madonna-Album), Debütalbum der amerikanischen Künstlerin Madonna (1983)
  • Madonna (And-You-Will-Know-Us-by-the-Trail-of-Dead-Album), Album der Band …And You Will Know Us by the Trail of Dead (1999)
  • Madonna (Zeitschrift), österreichisches Frauen- und Lifestyle-Magazin

Personen:

  • Madonna (Künstlerin) (Madonna Louise Ciccone; * 1958), US-amerikanische Sängerin, Schauspielerin, Autorin, Regisseurin, Produzentin und Designerin
  • Armando Madonna (* 1963), italienischer Fußballspieler und -trainer
  • Joseph von Maroicic di Madonna del Monte (1812–1882), österreichischer Offizier
  • Karamjeet Madonna (* 2000), indische Schauspielerin, Tänzerin und Sängerin
  • Nicola Madonna (* 1986), italienischer Fußballspieler

Orte:

  • Madonna (Engelskirchen), Ortsteil von Engelskirchen
  • Madonna (Maryland), Ort in den Vereinigten Staaten
  • Madonna di Campiglio, italienische Ortschaft im Trentino
  • Madonna del Sasso (Piemont), italienische Gemeinde in der Provinz Verbano-Cusio-Ossola


Siehe auch:

  • Madona
  • Madonna mit Kind
  • Maria (Heraldik)
  • Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Madonna beginnt
Lesen Sie mehr...